- Montag, Dienstag und Mittwoch finden mündliche Prüfungen statt. Wir bitten um Rücksichtnahme und wünschen allen angehenden Abiturient:innen gutes Gelingen!
Aktuelles
Du suchst noch eine AG, die zu dir passt?
Du hast ein technisches Verständnis, interessierst dich für Ton, Licht und Veranstaltungen? Du tüftelst gern alleine und kannst aber auch mit einem Team andere im Rampenlicht stehen lassen?
Dann scheint die Technik AG genau richtig für dich zu sein. Schau doch morgen zwischen 15 und 17 Uhr mal an der Bühne vorbei und sprich mit Frank oder Julian. Wir ...
Einladung zum bunten Maifest am 17.5.2022
Wir laden alle Interessierten und vor allem die Schüler:innen des vierten, fünften und sechsten Jahrgangs mit ihren (Groß-)Eltern ein, unsere Schule besser kennenzulernen! Dafür öffnen wir unsere Türen von 15:00 bis 17:00 Uhr mit einem bunten Maifest.
Wir wollen miteinander sprechen, der Musik lauschen, Kunstwerke unserer Schüler:innen betrachten und in den Räumen der Schule viel Neues erfahren. Die Fremdsprachen, Arbeitsgemeinschaften und neue Unterrichtsfächer stellen sich...
Rückblick auf den Hilfstransport an die Ukrainische Grenze
Auch auf der Seite des Schützenvereins Haendorf kann man nun den Bericht von Hanns-Martin Rotschild nachlesen. Wir veröffentlichen ihn auch auf unserer Homepage, da sich viele Schüler:innen an der Spendenaktion, dank Lenja, beteiligten.
Haendorf, den 07-03-22
Am 24.2.22 der Schock. Russland greift unter Anordnung von Wladimir Putin die Ukraine an. Alle sind irgendwie fassungslos und beobachten die Nachrichten. Erste Email am 26.02.2022 an den Vorstand des SV Haendorf ...
"Starterpakete" für alle ukrainischen Schüler:innen unserer Schule
Am 10.5.2022 fand die Übergabe der "Starterpakete" statt, Beutel mit einer Grundausstattung Arbeitsmaterialien - vom Collegeblock bis zum Textmarker - wurden von engagierten Eltern und Mitgliedern des Schützenvereins Handorf an unsere ukrainischen Schüler:innen gespendet. Unsere Schülerin Lenja Meyer engagierte sich besonders und wurde von ihrer Mutter und Freunden unterstützt, die innerhalb von einer Woche die Umsetzung der Idee ermöglichten.
Die Übergabe führte zu überrasc...
Die Magie ist wieder da - Autor und Illustrator begeistert bei Lesung junge Gymnasiasten
Arken - das stinklangweiligste Kaff der Welt: kein Internet, kein Handynetz, kein Einkaufszentrum. Ausgerechnet dorthin nahm Falk Holzapfel am Dienstag die fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen mit. „Vielleicht wart ihr da sogar schon mal, habt es aber vergessen, weil es so langweilig war“, begrüßte er die Schüler. Die amüsierten sich bei ihrem Besuch allerdings prächtig. Denn in die Welt, die der Illustrator und Autor entworfen hat, ist die Magie...
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. An diesem haben von 60 angemeldeten Schülerinnen und Schülern 57 teilgenommen, die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum letzten Jahr also leicht gestiegen. Dieses Jahr konnten wir den Wettbewerb nach zwei Jahren digitaler Durchführung von zu Hause aus endlich wieder in der Schule stattfinden lassen.
Deutschlandweit betrachtet sind die erreichten Punktzahlen im Vergleich zum letz...
Etiketten-Wettbewerb – eine besondere Gelegenheit, ein echtes Produkt zu gestalten!
Selten hat man in der Schule die Möglichkeit, nachvollziehen zu können, wie ein Grafikdesigner von der ersten skizzenhaften Idee bis zum fertigen Produkt arbeitet.
So klang die Anfrage aus dem Weltladen Bruchhausen-Vilsen, für Kaffee und Schokolade ein neues Etikett zu entwerfen, sehr verlockend. Die alte Aufmachung sollte nach 20 Jahren durch eine frische, ansprechende Gestaltung ersetzt werden. Einzig die Motive Museumseisenbahn, Vilser Kirche und das Weltladen Logo sollten bestehen...
Der Weserkurier schreibt: Biographien analog und digital erkunden
Vereinzelt finden sich im Vilser Ortskern schon Stolpersteine, nun sollen Ende April weitere hinzukommen. Schüler des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen organisieren die Verlegung.
Sie wiegen schwer, die acht Stolpersteine, die noch gut geschützt im Karton auf einem Tisch im Raum 120 des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen stehen. Bald sollen sie verlegt werden, an unterschiedlichen Standorten in Vilsen. Dafür haben die Schüler der Arbeitsgemeinschaft "Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage"...
Hinweise
Anmeldung für die neuen 5. Klassen (2022) Anmeldung für Kinder aus der UkraineWir weisen auf die Aktion "Rein in den Verein!" hin.
Was ist zu tun, wenn ein Familienmitglied erkrankt ist? (7.5.2022)
Ministerbrief an Erziehungsberechtigte (10.5.2022)
Termine
Termine in der KW 21
Mo, 23.05.2022
P5 Prüfungen
Mo, 23.05.2022 17:00 Uhr
Fachkonferenz Sport
Di, 24.05.2022
P5 Prüfungen
Mi, 25.05.2022
P5 Prüfungen
Do, 26.05.2022 - Fr, 27.05.2022
Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag