Aktuelles
Frühlingsfest
Am 23.3.2023 findet von 15:30 - 17:30 Uhr unser Frühlingsfest statt.
Wir heißen die Schüler:innen der 4. Klassen herzlichen willkommen, sich die Schule anzuschauen und am Schnupperunterricht teilzunehmen.
Die Schüler:innen unserer 5. Klassen können Einblick in die zweiten Fremdsprachen nehmen.
Bericht über mein Fachpraktikum im Fach Chemie am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen und über mein Fachpraktikum am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen berichten.
Mein Name ist Cherin Kranz, ich bin 25 Jahre alt und studiere an der Universität Hannover den Master Lehramt an Gymnasien in der Fächerkombination Chemie und Biologie. Teil des Studiums ist es in beiden Fächern ein fünfwöchiges Fachpraktikum an einer Schule zu absolvieren.
Schüler:innen helfen
Am Montag (13.3.23) haben Vertreter:innen der Schülervertretung 200€ aus dem Erlös der Faschingsfeier an „Lebenswege begleiten“ überreicht. Bianka Hrabowski und Gottfried Voß (Schülerhilfe) haben sich darüber sehr gefreut – der Betrag soll zur Anschaffung von Musikinstrumenten verwendet werden.
Ausflug ins Universum
Am 27.2.2023 hat die Klasse 7g2 in Begleitung von Frau Licbarski und Frau Fuhse einen Tagesausflug ins Universum in Bremen unternommen. Dort haben alle einen Workshop besucht, in dem der Aufbau und die Funktion vom menschlichen Herzen genau erklärt wurden. Außerdem durften alle Schüler:innen ein Schweineherz sezieren. Anschließend wurde die Ausstellung des Universums besucht.
Architekturaufgabe der Klasse 6g3
Die Aufgabe lautete: Massivbau kombiniert mit Skelettbau, mindestens zwei Zimmer mit Inneneinrichtung. Einige Werke der Schüler:innen aus der 6g3 sind in der Vitrine im E-Trakt seit Ende Februar zu sehen.
Aktion Friedenslicht
Am 24.2.2023, dem Jahrestag des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine, haben die Schüler:innen zusammen mit ihren Lehrer:innen mit einer Lichterkette durch das ganze Schulgebäude diesem Ereignis gedacht. Das Bedürfnis Unterstützung zu leisten und ein Signal für den Frieden zu setzen ist groß. Das Licht in den Händen steht für die Hoffnung auf baldigen Frieden und dem Wunsch nach einem Leben in Sicherheit.
Schulkonzert 2023: Ein Festival der Musik – von Jahrgang 5 bis 13 gemeinsam geschaffen
Ich freute mich auf den Abend – wie ich mich auch früher immer darauf gefreut hatte. Alle, die diesen Abend auf der Bühne stehen würden, hatten ja in der Vorwoche an der sogenannten Musikfreizeit in Müden teilgenommen und dort mehr oder weniger intensiv geübt (es heißt ja nicht umsonst MusikFREIZEIT). Es würde wieder einzelne Künstlerinnen und Künstler und Stücke geben, bei denen mich eine Gänsehaut überkommt. Dazu kämen einige Auftritte, die mich wegen der Musik mitreißen, aber auch welche, die mich allein schon wegen der Musikrichtung weniger interessieren. Schließlich gäbe es einige, die mich einfach kaltlassen. Soweit die Theorie…
Faschingsfeier am Gymnasium ein voller Erfolg
Am 10.02.2023 war es nach der langen partyfreien Coronazeit endlich soweit: Die Narren waren los im Forum des Schulzentrums! Die Schülervertretung hatte eine Faschingsparty für die Jahrgänge 5 bis 7 organisiert, auf der Teufel, Prinzessinnen, Ninja-Kämpfer, Dinos, Schildkröten und anderes Getier, alte Römer und fiese Vampire um die Wette feierten und tanzten. Am Ende waren sich alle einig: Das wollen wir im nächsten Jahr wieder machen!
Termine
Termine in der KW 13
Mo, 27.03.2023 - Di, 11.04.2023
Osterferien