Religion

„Im Religionsunterricht redet man nur über Gott!“ – so lautet ein weit verbreitetes Vorurteil über das Fach Religion. Doch bei uns am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen beweisen wir in jedem Schuljahr ab Jahrgang 5 bis hin zum Abitur das Gegenteil! Religion begegnet uns jeden Tag in den Medien, auf Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen, im Austausch mit Menschen verschiedener Glaubensrichtungen oder auch bei Fragen über uns selbst, das Leben und was und sonst noch so beschäftigt. Religion gehört also – bewusst oder unbewusst – zu unserem Leben und unserer Kultur dazu und bietet viel mehr als nur das Reden über Gott! 

Das Fach Religion wird am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen als Evangelischer Religionsunterricht unterrichtet. Die Inhalte sind dabei sehr abwechslungsreich und vielfältig. Im Vordergrund stehen die Glaubensinhalte, Geschichten und Wertesysteme des Christentums, aber auch andere Religionen wie Buddhismus, Islam oder Judentum lernen die Schüler:innen im Laufe der Schuljahre näher kennen. So eignen sie sich im Unterricht Wissen, Fähigkeiten, Einstellungen und Haltungen an, die für einen sachgemäßen Umgang mit dem christlichen Glauben und anderen Religionen und Weltanschauungen wichtig sind. Darüber hinaus werden aber auch soziale, ökonomische, ökologische, politische, kulturelle und interkulturelle Probleme und Phänomene thematisiert. Neben diesen inhaltlichen Aspekten ist der Religionsunterricht aber auch der Ort, an dem existenzielle Fragen geklärt werden. Somit stehen die Schüler:innen mit ihrer Persönlichkeit im Mittelpunkt, die durch die Auseinandersetzung mit aktuellen und persönlichen Themen gestärkt wird. 

Außerunterrichtliche Angebote

Femke H., Stina R. und Felicia S. beim Tag der offenen Tür vom Kinderhospiz Löwenherz am 21.09.2024
„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“
- Martin Luther