Pat:innenprogramm

Pat:innen 2024
Das Pa­ten­pro­gramm ist ein Pro­jekt, das dazu bei­tra­gen soll, dass sich die Schüler:innen der neuen fünf­ten Klas­sen an un­se­rer Schule schnel­ler ein­le­ben und sich hier wohl­füh­len. Die Pa­ten, die aus den Jahr­gän­gen 9–11 kom­men, be­treuen die Schü­ler für min­des­tens zwei Jahre. An­sprech­part­ner in der Schule ist Frau Pieper-Jankowsky.

Unsere aktuellen Pat:innen

Ich bin Lina und ich bin Patin dieses Jahr. Ich habe sehr viel Spaß an dem Umgang mit Kindern, weshalb ich unbedingt Patin werden wollte. Während des Klassenlehrerunterrichts stehen wir der Lehrerin zur Seite und helfen ihr. Außerdem sind wir immer für die neuen 5.-Klässler als Ansprechpartner da. Ich habe sehr viel Freude dabei zu sehen, wie eine Klassengemeinschaft bei unseren gemeinsamen Spielen entsteht und wie sie sich immer mehr in unserer Schule einleben.

Ich engagiere mich als Pate für die 5. Klasse, weil es mir großen Spaß macht, jüngeren Schüler:innen zu helfen und sie bei ihrem Start an unserer Schule zu unterstützen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihnen neue Herausforderungen zu meistern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Es ist mir wichtig, dass sie sich bei uns wohlfühlen und eine erfolgreiche und schöne Zeit erleben.

Ich bin Julian Ziolkowski, 14 Jahre alt, und Pate der 5g2. Ich bin Pate, um den neuen Schüler:innen einen guten und reibungslosen Start in ihre neue Schule zu ermöglichen. Aber nicht nur das: Als Pate stelle ich einen sicheren und vertrauenswürdigen Ansprechpartner dar, der bei Problemen hilft – sei es im Unterricht oder außerhalb davon. Außerdem bin ich vor allem am Anfang eine Unterstützung für die Klassenlehrerin, da viele Fragen zu neuen, ungeklärten Themen gestellt werden und einige Spiele sowie Events für die Kennenlernphase organisiert werden. In dieser Phase lerne ich selbst die Kinder kennen und unterhalte mich mit ihnen, was auch für mich als Pate eine schöne Zeit ist. Ich bin erst seit kurzer Zeit Pate, aber genieße es bereits jetzt.

Mein Name ist Alejandro, ich komme aus der Klasse 10g1 und bin Pate der Klasse 5g1.

Ich habe mich entschieden, Pate zu sein, weil ich mich erinnere, dass ich in der 5. Klasse fast kein Deutsch konnte und es für mich daher in diesem Jahr sehr schwierig war, mich in die Klasse zu integrieren. Deshalb möchte ich, dass kein anderes Kind das Gleiche erlebt. Da ich aus der 10. Klasse komme, habe ich natürlich viel mehr Erfahrung am Gymnasium als die Kinder aus der 5. Klasse, sodass ich ihnen viel helfen kann, zum Beispiel bei Hausaufgaben, IServ, Untis etc. Unsere Aufgabe in der Klasse ist es, die Kinder zu begleiten und ihnen bei Bedarf Hilfe zu geben. Was mir an der Arbeit als Pate gefällt, ist es, Kindern zu helfen, sie zum Lachen zu bringen, einige Kurse schwänzen zu können und außerdem eine schöne Zeit mit meinen Klassenkamerad:innen zu haben, die ebenfalls Pat:innen sind.

Ich bin Janika Döpke, Schülerin der 10g3 und bin Patin geworden, weil ich wollte, dass die neuen Fünftklässler:innen immer eine Ansprechperson haben für jegliche Dinge. Unsere Aufgaben sind es zu Beginn ein paar Spiele zum Kennenlernen mit den Kindern zu spielen, aber zuerst natürlich ihnen die Schule zu zeigen, damit sie wissen, wo alles ist. Falls sie es sich aber nicht sofort merken, können sie immer zu einem/einer von uns kommen und wir begleiten ihn/sie dann dorthin. Außerdem sind wir auf Wunsch der Klassenlehrkraft bei den ersten gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten der Klasse gerne dabei.

Mir gefällt an der ganzen Sache, dass die Kinder uns so gut aufgenommen haben, sich immer freuen, wenn wir in deren Klasse kommen und wenn sie uns auf dem Flur sehen winkt der/die ein oder andere auch.