Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Wir begrüßen und begleiten an unserer Schule immer wieder junge Menschen nichtdeutscher Herkunftssprache und heißen sie herzlich willkommen! Geflüchtete, Zuwanderer oder Gäste auf Zeit im Rahmen eines Austauschs – wir versuchen für jeden und jede, eine individuelle Betreuung und Lernbegleitung zu schaffen, um möglichst schnell Verständigung und Integration zu ermöglichen. 

In den Jahren mit großen weltweiten Fluchtbewegungen ab 2016 und ab 2022 haben wir jeweils Sprachlernklassen eingerichtet, in denen wir in größerem Umfang jahrgangsübergreifend Deutschlernangebote gemacht haben. 

Derzeit gibt es verschiedene kleinere Förderkurse von A1 bis B2, in denen wir Grundlagen der deutschen Sprache, aber auch Fachsprachliches und Fachmethodisches aufbauen und fördern. 

Wir – das sind zur Zeit Frau Marlene Meyer und Frau Irina Rolich, die sich um den DaZ-Unterricht und die allgemeine Organisation der Schülerinnen und Schüler kümmern. Wenden Sie sich bei Fragen gern jederzeit an uns über kontakt@gymbruvi.de. 

Wir arbeiten auf Basis des Erlasses zur „Förderung von Bildungserfolg und Teilhabe von Schülerinnen und Schülern nicht – deutscher Herkunftssprache: http://www.schure.de/22410/25,81625.htm

Außerunterrichtliche Angebote

11.07.2022

29.06.2022 

13.06.2024

Tierpark Ströhen Juli 2022
“Wer nie Deutsch gelernt hat, macht sich keinen Begriff, wie verwirrend diese Sprache ist.”
Mark Twain 1880 in „Die schreckliche deutsche Sprache“ (The Awful German Language)