Hinterm Horizont macht Schule

Grundlage für dieses sozialpädagogische Projekt ist Udo Lindenbergs Musical „Hinterm Horizont“. Darin geht es um eine Liebe zwischen Ost und West in Zeiten des Kaltes Krieges und den Alltag der damaligen DDR. Es vereint Theaterelemente mit Musicalinszenierungen und Rockshow-Attitüde.

Weitere Informationen über die Udo Lindenberg Stiftung sind hier zu finden. 

Möchtest du mehr über das Projekt erfahren? Dann höre dir unsere Podcasts an. 

Einblicke in unser Projekt

Inspirierende Fahrt nach Leipzig und Finsterwalde

258 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der OBS, 22 Lehrkräfte sowie unser Haustechniker Frank Wessels und unser Hausmeister Michael Braun machten sich am 15.2.2024 auf den Weg nach Leipzig. Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurde Leipzig erkundet und die Verpflegung nach der langen Busfahrt stand an erster Stelle. Am Freitag dann die Fahrt nach Finsterwalde – gemeinsam schauten wir uns das Musical „Hinterm Horizont“ in der Kulturweberei Finsterwalde an, umgesetzt von Schüler:innen verschiedener Schulen der Sängerstadt. Anschließend tauschten sich die Schüler:innen beider Projekte aus, sodass viele inspirierende und motivierende Eindrücke mitgenommen werden konnten. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch des Schulfördervereins am Freitagnachmittag und die Unterstützung mit Getränken.
Am Samstag ging es am Vormittag in verschiedenen Führungen und Ausstellungen darum, den Schüler:innen den geschichtlichen Hintergrund des Musicals näher zu bringen, um anschließend gemeinsam den Weg zurück nach Bruchhausen-Vilsen anzutreten.
Insgesamt hatten wir eine tolle gemeinsame Fahrt mit unglaublich beeindruckenden Erlebnissen unter der Leitung unserer beiden engagierten und umsichtigen Projektleiter Lena Brickwedel (Gym) und Thomas Müller (OBS). Bei Lena, Thomas und Arno Köster von der Udo-Lindenberg-Stiftung bedanken wir uns ganz herzlich, ohne sie wäre die dreitägige Fahrt mit sechs Bussen und einer entsprechend umfassenden Planung und Logistik nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns nun noch mehr darauf, die konkrete Umsetzung des Musicals zu starten!

Verfasser: L. Brickwedel; Foto: L. Peitzmeier