Förderung besonderer Begabungen

Unser Ziel ist es besonders begabten Schüler:innen differenzierte Angebote zur Verfügung zu stellen, welche ihren vielfältigen Talenten, ihren Denkmustern und Lernbedürfnissen gerecht werden. Dabei soll insbesondere die Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Freude am Lernen gezielt gefördert werden. Uns ist es dabei besonders wichtig, für besonders begabte Schüler:innen individuell passende Fördermöglichkeiten zu finden. Als Mitglied des Kooperationsverbunds (KOV) zur Förderung besonderer Begabungen arbeiten wir mit verschiedenen Grundschulen aus der Region zusammen, um auch besonders begabten Schüler:innen im Primarbereich möglichst frühzeitig und umfassend zu fördern.

Beispiele aus den letzten Jahren

Begabtenförderung im Bereich Naturwissenschaften

Am 22. Januar 2019 ging es für 23 Kinder der Jahrgänge 5 bis 7 in die „grüne Schule“ der Botanika in Bremen. Die teilnehmenden Schüler waren zuvor im naturwissenschaftlichen Unterricht durch ihr Denken und Verständnis besonders positiv aufgefallen und daher auf Empfehlung zu diesem Forschertag eingeladen worden. Als Gymnasium ist es unser Ziel, besonders interessierte und begabte Schüler im Rahmen unserer Begabtenförderung weiter zu fördern und ihnen Möglichkeiten zu bieten, ihr Interesse auch außerhalb des Unterrichts entfalten zu können. Inhaltlich ging es bei diesem Forschertag um die Erforschung tropischer Schmetterlinge. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, die sehr farbenfrohen und großen Schmetterlinge von nahem zu beobachten, den Körperaufbau zu zeichnen und anschließend sogar unter dem Binokular zu beobachten.