Schulwettbewerb Jugend debattiert

Argumentieren statt nur reden: Zeig, was in dir steckt!

In den kommenden Wochen wird an vielen Schulen in Deutschland der Wettbewerb „Jugend debattiert“ durchgeführt. Dieser Wettbewerb bietet Schüler:innen der Sekundarstufen I und II die Möglichkeit, ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Auch am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen wurde am letzten Donnerstag, dem 05. Dezember 2024, der Schulwettbewerb Jugend debattiert ausgetragen. In diesem Jahr standen vier spannende Debattenthemen auf der Agenda.

Debattiert wurde in der Sek I darüber, ob jeder Schultag mit einer Stunde Sport beginnen sollte und ob Zoos in Deutschland verboten werden sollten. In Zeiten von Bewegungsmangel und steigenden Gesundheitsproblemen unter Jugendlichen sowie der intensiven Auseinandersetzung über Tierschutz und Tierwohl wurden diese Themen von den Debatant:innen heiß diskutiert. Dabei überzeugten in beiden Fragestellungen sowohl Marla Kurwinkel als auch Felix Quast mit ihrem rhetorischen und argumentativen Können und wurden punktgleich Schulsieger der Sek I. Knapp dahinter überzeugten auch Nico Müller (Jg. 9) und Henrik Müller (Jg. 10) auf Platz 3 und 4.

In der Sek II wurde hingegen debattiert, ob der 17. Juni ein nationaler Feiertag werden und ob Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommensollte. Neben dem geschichtlichen Wissen konnten die Schüler bei diesen beiden Fragestellungen auch auf Erfahrungen aus ihrem eigenen Schulalltag zurückgreifen. Und so überzeugten beim Debattieren vor allem Linus Harries (Jg. 12) und Jonas Langscheid-Schulz (Jg. 11) knapp vor Leon Arnold (Jg. 11) und Philipp Rühmann (Jg. 11).

Wir danken dem Schulförderverein für das Sponsoring der Preise und freuen uns, so kompetente Debattant:innen in den Regionalwettbewerb schicken zu können, der in diesem Schuljahr am 06. Februar 2025 im Gymnasium Twistringen stattfinden wird.

Weitere Einblicke