Das Gymnasium Bruchhausen-Vilsen beim Tag der offenen Tür des Kinderhospizes Löwenherz
Wieder einmal stand der Tag der offenen Tür bei unserem langjährigen Partner, dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke, an. Übergeordnetes Motto des Tages war dieses Jahr „Rummel“.
Am Samstag, den 20.09.2025 haben wir bei schönstem Wetter ein weiteres Mal als Schule unseren Beitrag leisten können, um diese wichtige Institution ein wenig unterstützen zu können. Mit Hilfe unserer engagierten Schülerinnen Janika (11g1) und Derin (8g2) sowie Tanıl aus der 7g2 haben einige Lehrkräfte fleißig alkoholfreie Cocktails für den guten Zweck zubereitet und verkauft. Dabei haben wir für das Kinderhospiz eine Spende von 269 Euro generieren können.
Zusammen mit dem Löwenherz danken wir allen, die uns dabei unterstützt haben!
J. Winkelmann
Foto: J. Winkelmann
Während Derin und Janika einen „Löwenherz-Cocktail“ einschenken, bereiten Tanıl und Fr. Pieper den Kunden einen „Ipanema“ zu. Fr. Licbarski (Mitte) hat dabei alles im Blick.
Unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ haben wir, die Kooperationsschule des Kinder- und Jugendhospizes Löwenherz, mithilfe des Lateinkurses des 11. Jahrgangs innerhalb von zwei Tagen einen Banner für das Hospiz gestaltet. Beim Kirchentag in Hannover wird es als interaktives Kunstwerk präsentiert und lädt die Besucher zum Mitgestalten ein.
Das 2 x 6 Meter große Banner zeigt das dreidimensionale Maskottchen Maximilian des Hospizes, das für Mut und Stärke steht. Ergänzt wird das Motiv durch eine Menschenkette, die sich über das gesamte Banner erstreckt. Doch sie ist noch nicht vollständig: Die Köpfe fehlen und werden durch die bunten Fingerabdrücke der Besucher ergänzt – ein Symbol für Gemeinschaft und Verbundenheit. Auch die Mähne des Löwen wächst mit der Zeit, denn sie wird mit Federn gestaltet, die die Besucher hinzufügen dürfen.
So entsteht nach und nach ein gemeinsames Kunstwerk, das symbolisch für Entschlossenheit, Courage sowie Zusammenhalt steht – Werte, die sowohl das Hospiz Löwenherz als auch uns als Kooperationsschule verbinden.
Mit diesem besonderen Projekt konnten wir unsere Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Wir würden uns sehr freuen, wenn der Stand vom 30. April bis 4. Mai auf dem Kirchentag in Hannover gut besucht wird und dadurch ein großartiges Gemeinschaftsprojekt entsteht!
Verfasser: Maya Böttcher, Carlotta v. Kuczkowski
Nachtrag:
Der Banner hing beim Kirchentag am Stand vom Kinderhospiz Löwenherz in Halle 5.
Der interaktive Banner wurde von den Besucher:innen gerne gestaltet. Hier sieht man eine kleine Kirchentagsbesucherin, wie sie eine Feder in die Mähne des 3D-Löwenkopfes steckt. Dieser strahlt Mut und Stärke aus und wächst mit jeder Feder, die die Besucher:innen ihm mitgeben.
Beim Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke am 21.09.2024 machten viele Besucher:innen auch am bunten Stand des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen Halt. An der Freiluftbar der Schule wurden zwei verschiedene, selbstgemixte und natürlich alkoholfreie Cocktails angeboten, die nicht nur begehrte Durstlöscher waren: Der Getränkeverkauf diente dem guten Zweck und erbrachte einen stattlichen dreistelligen Betrag, der umgehend an Löwenherz gespendet wurde.
An der Theke bedienten bei schönstem Spätsommerwetter, einen Tag vor Herbstbeginn, die Lehrkräfte Lena Brickwedel, Fiona Bendul, Kristina Brockmeyer, Katja Pieper-Jankowski, Jörn Winkelmann sowie die fleißigen Schülerinnen Felicia S., Femke H. und Stina R..
Auch 2023 hatte der besondere Getränkeservice schon großen Anklang gefunden. Für die Verantwortlichen steht jetzt fest: Schmackhafte „gymnasiale“ Cocktails sollen künftig jedes Jahr beim Tag der offenen Tür des Hospizes Löwenherz ausgeschenkt werden.
Als Partnerschule des Kinderhospiz´ Löwenherz in Syke möchten wir uns mit erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern solidarisch zeigen und weisen am Freitagvormittag (9.2.2024) im Foyer darauf hin. Als besonderes Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit gelten grüne Bänder, mit denen Schüler:innen der Kreativ-AG u.a. selbstgestaltete Windlichter dekoriert haben.
Verfasserin: F. Bendul; Foto: S. Fuhse
Am 16.9.2023 verkauften Frau Fiona Bendul, Frau Lena Brickwedel, Frau Kristina Brockmeyer, Herr Jörn Winkelmann und Schulleiterin Frau Elisabeth Peitzmeier-Stoffregen zusammen mit Schülerinnen vom Gymnasium (Anna-Catharina v. K., Sophie E., Daria R. und Sabrina R.) und der Oberschule (Lisa K., Lea-Sophie H.) Bruchhausen-Vilsen bei schönstem Sonnenschein leckere Cocktails beim Tag der offenen Tür im Kinderhospiz “Löwenherz” in Syke.
Verfasserin: S. Fuhse; Fotos: S. Fuhse