Eine ganze Woche lang durften die Klassen des Jahrgangs 6 die schöne und geschichtsträchtige Stadt Münster erkunden. Direkt nach unserer Ankunft in der Jugendherberge gegenüber des Aasees ging es bereits im Rahmen einer Stadtralley in die Innenstadt. Neben Entdeckungen wie den Billardkugeln am See und den Blumenbuchstaben auf dem Weg in die Stadt, wurde auch das alte Rathaus ein wichtiger Treffpunkt.
Die erste geführte Fledermaustour fand für eine der Klassen bereits am ersten Abend statt. Ausgestattet mit Ultraschallfrequenzgeräten konnten die Fledermäuse nicht nur gesehen, sondern vor allem auch gehört und aufgespürt werden.
Am Dienstag erkundeten zwei Klassen noch einmal die Stadt, während die 6g3 einen Bonbon-Workshop in einer kleinen Manufaktur machen durfte. Am Nachmittag wurden nach einem ordentlichen Mittagessen in der Jugendherberge bei bestem Wetter die Tretboote auf den See entführt, auf dem alle Klassen gemeinsam schipperten.
Mittwochmorgen fand direkt das nächste Highlight der Fahrt statt: ein Ausflug ins nahegelegene Planetarium. Dort wurden alle von den bunten Polarlichtern begeistert, die sie auch schon im Physikunterricht kennengelernt hatten. Nach dem Mittagessen boten vor allem die Sportkolleginnen noch ein aktives Angebot an. Zwei Joggingrunden um den See, ein langer Spaziergang und ein kleines Tischtennisturnier rundeten den Mittwoch ab.
Der krönende Abschluss wurde am letzten Tag der Fahrt der Besuch des Allwetter-Zoos und eine im wahrsten Sinne des Wortes hautnahe Elefantenfütterung.
Fazit: Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht.