Vom 5. bis zum 9. Oktober 2025 unternahmen wir, der 13. Jahrgang, unsere Kursfahrt nach Lissabon – eine Reise, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Hostel lag mitten im Zentrum Lissabons, was sich als sehr praktisch erwies. Es war modern, sauber und sehr gemütlich eingerichtet und hatte eine schöne Dachterrasse, die einen tollen Blick bot. Durch die zentrale Lage konnten wir viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen oder schnell per Bus/Bahn.
Gleich zu Beginn stand eine vielfältige Stadterkundung auf dem Programm. Dabei hatten wir immer ausreichend Zeit, in kleinen Gruppen durch die Straßen zu schlendern, uns verschiedene Ecken der Stadt anzuschauen und das portugiesische Stadtleben kennenzulernen. So konnten wir uns selbst einen ersten Eindruck von Lissabon verschaffen und gleichzeitig das besondere Flair der Stadt erleben.
Ein Höhepunkt der Fahrt war die Stadtführung durch das Altstadtviertel Alfama. Die Stadtführerin führte uns durch enge, verwinkelte Gassen und zeigte uns verschiedene Stadtviertel, die alle ihren eigenen Charakter und Charme hatten. Besonders beeindruckend waren die vielen Aussichtspunkte, von denen aus man einen großartigen Blick über die Stadt und den Tejo hatte. Durch die Führung entdeckten wir viele Orte, die wir allein vermutlich nicht gefunden hätten.
Ein weiteres Highlight war die Bootsfahrt auf dem Tejo, die uns Lissabon aus einer anderen Perspektive zeigte. Vom Wasser aus konnten wir die beeindruckende Brücke des 25. April sehen sowie die große Cristo-Rei-Statue, die sich an der berühmten Christusstatue in Rio de Janeiro orientiert. Bei tollem Wetter bot sich uns ein wunderschöner Blick auf die Stadt.
Zur Mitte der Woche besuchten wir den Mercado da Ribeira, auch bekannt als Time Out Market. Die Markthalle beeindruckte durch ihre lebendige Atmosphäre, die vielen Menschen und das vielfältige kulinarische Angebot. An zahlreichen Ständen konnten wir unterschiedlichste Speisen probieren – von traditionellen portugiesischen Gerichten bis hin zu internationalem Streetfood.
Ein weiterer Ausflug führte uns nach Cascais, eine kleine, wunderschöne Küstenstadt westlich von Lissabon. Dort verbrachten wir einige Stunden am Strand und staunten über die riesigen Wellen. Besonders beeindruckend war die weite Aussicht über das Meer sowie der schöne Sandstrand.
Am Ende der Kursfahrt besuchten wir die LX Factory, ein kreatives Zentrum auf einem ehemaligen Industriegelände. Dort fanden wir zahlreiche kleine Läden, Galerien, Streetart und gemütliche Cafés. Besonders faszinierend war die große Buchhandlung, die in einer alten Druckerei untergebracht ist und schon allein durch ihre Atmosphäre beeindruckte. Wir hatten genug Zeit, um die verschiedenen Kunstwerke zu betrachten, ein wenig zu shoppen oder einfach den letzten Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.
Rückblickend war unsere Kursfahrt nach Lissabon eine erlebnisreiche Mischung aus Kultur, Freizeit und gemeinsamer Zeit, als Jahrgang 13. Wir haben eine faszinierende Stadt kennengelernt, viele neue Eindrücke gesammelt und die letzte gemeinsame Reise als Jahrgang genutzt.
Marie Mehr, Leon Wick, Jahrgang 13